Sehr geehrte Eltern,
für Neuanträge zur Notbetreuung Ihres Kindes gelten ab dem 03.06.2020 diese neuen Antragsformulare:
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern über E-Mail oder Telefon
und sehen Sie von persönlichen Besuchen in der Schule ab.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
K. Lübke
Schulleiterin
Liebe Familien,
nachdem wir im Februar gut gestartet sind, wird Ihnen das Familienklassenzimmer in den folgenden Wochen nun in etwas anderer Form zur Verfügung stehen.
Wir wissen, welche Herausforderungen Sie als Familie in den letzten Wochen bewältigen mussten und können uns gut vorstellen, dass sich dabei auch die ein oder andere
herausfordernde Situation ergeben hat, die sich vielleicht durch eine Beratung im Familienklassenzimmer anschauen und lösen lässt.
Gerne stehen Frau Vollmer und/oder Frau Rentsch Ihnen dafür an folgenden Terminen zur Verfügung:
Mo, 25.05.,
Mi 27.05.,
Do 04.06.,
Die 09.06.,
Do 11.06.,
Die 16.06.2020.
Wir freuen uns auf Sie!
Vorherige Terminabsprache bitte unter
und
k.rentsch@grundschule-bentwisch.de
Marion Vollmer und Katja Rentsch
Sehr geehrte Eltern der Klasse 1-3,
auch in der Woche vom 11.05.-15.05.2020 haben Sie/Ihre Kinder wieder die Möglichkeit, das Arbeitsmaterial in unseren bereitgestellten Klassenboxen zu tauschen.
Zeiten Materialtausch:
Montag, 11.05.2020 8.00-12.00 Uhr
Bitte kontaktieren Sie uns nur über E-Mail oder Telefon
und sehen Sie von persönlichen Besuchen in der Schule ab.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Kerstin Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
mit Spannung und Interesse haben Sie gestern sicherlich auch die Pressekonferenz unserer Landesregierung verfolgt.
Ein wesentlicher Informationsbereich wurde der weiteren schrittweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs an den allgemein bildenden Schulen gewidmet.
Der MV-Plan sieht diesbezüglich vor, dass alle Grundschulschülerinnen und -schüler bis zu den Sommerferien ab dem 14.05.2020 abwechselnd pro Jahrgangsstufe für mindestens je einen Tag in der Woche in die Schule gehen können. An diesem Tag werden die Schülerinnen und Schüler mindestens 4 Unterrichtsstunden in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht haben. An einem Wochentag werden Kontaktzeiten für Sie und Ihr Kind angeboten, die Sie auch weiterhin nutzen können.
Entsprechend unserer Rahmenbedingungen werden wir auf diese schrittweise Öffnung des Schulbetriebes reagieren und Ihnen spätestens bis Dienstag, 12.05.2020, einen Plan für den konkreten Ablauf des Schultages für Ihr Kind (Lerngruppe, Stundenplan usw.) per E-Mail über die Klassenleiter zukommen lassen.
Die Notfallbetreuung wird weiterhin auf der Grundlage der Allgemeinverfügung angeboten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein sonniges Maiwochenende.
K. Lübke
Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Vollmer, bietet Euch/Ihnen ab dem 05.05.2020 immer dienstags während der Zeit von 8.00-12.00 Uhr telefonische Kontaktzeiten an.
Frau Vollmer ist während dieses Zeitraumes unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 038202 36116.
Der Kontakt per E-Mail ist unter der bekannten Adresse möglich: m.vollmer@jsw-mv.de .
Nutzen Sie/nutzt gern dieses Angebot!
K. Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
auch in der Woche vom 04.05.-08.05.2020 haben Sie/Ihre Kinder wieder die Möglichkeit, das Arbeitsmaterial in unseren bereitgestellten Klassenboxen zu tauschen.
Zeiten Materialtausch:
Montag, 04.05.2020 8.00-12.00 Uhr
Donnerstag, 07.05.2020 8.00-12.00 Uhr
Bitte nehmen Sie auch die Angebote der Klassenleiter/Klassenteams Kl. 1-3 wahr, an verabredeten Telefonaten teilzunehmen.
Freundliche Grüße und ein angenehmes Wochenende!
Kerstin Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, dass wir am Montag, den 04.05.2020 unsere Schülerinnen und Schüler der
4. Klasse wieder in der Schule begrüßen können.
Entsprechend der Vorgaben des Hygieneplans für Schulen in MV starten wir unter besonderen Bedingungen.
Sie erhalten über die Klassenleiterin per E-Mail hierzu alle weiteren Informationen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein erholsames Wochenende!
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
auch in der Woche vom 27. – 30.04.2020 haben Sie/Ihre Kinder wieder die Möglichkeit, das Arbeitsmaterial in unseren bereitgestellten Klassenboxen zu tauschen.
Hier finden Ihre Kinder dann auch einen kleinen Gruß der Klassenteams.
Zeiten Materialtausch:
Montag, 27.04.2020 7.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 30.04.2020 7.30-12.00 Uhr
Freundliche Grüße und ein angenehmes Wochenende
Kerstin Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
wir bitten Sie, die Neuanmeldungen zur Notfallbetreuung bis Freitag, den 24.04.2020 um 12.00 Uhr bei uns per Telefon bzw. per E-Mail vorzunehmen.
Vielen Dank!
K. Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
an dieser Stelle stellen wir Ihnen die neuen Formulare zur Anmeldung von Kindern für die Notbetreuung in der Schule bereit.
Sie gelten für alle neu anzumeldenden Kinder ab dem 27.04.2020.
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
als Download ist an dieser Stelle für Sie der Elternbrief des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern zur Versetzungsregelung hinterlegt.
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wie schnell die Zeit vergeht…
Fünf Wochen voller neuer Herausforderungen liegen hinter uns. Ein großes Dankeschön an Euch und Eure Eltern für das Lernen zu Hause. Wir sind schon sehr neugierig und freuen uns auf Eure Ergebnisse. Damit wir Euch ein Feedback geben können, könnt Ihr bzw. Eure Eltern die Arbeitspläne zu folgenden Zeiten bei uns abgeben:
Montag, den 20.4.2020 und Donnerstag den 23.4.2020
von 07:30 Uhr bis 11:00 Uhr.
Hierzu stehen Ablageboxen klassenweise zur Verfügung. Bitte denkt/denken Sie daran, dass nur die Materialien, mit denen nicht weitergearbeitet wird, abgegeben werden.
Eine Rückmeldung dazu erhaltet Ihr dann schnellstmöglich von Euren Klassenleiterteams.
Mit Spannung erwarten wir die nächsten Informationen zur Schulöffnung und hoffen, dass wir uns alle bald wiedersehen.
Liebe Grüße und bleibt/bleiben Sie gesund!
K. Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, wird die Schule weiterhin bis 03.05.2020 geschlossen sein.
Sie erhalten auf dem bewährten Weg von den Klassenleitern Arbeitsaufträge für die Schüler.
Sollten Sie Fragen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns gern.
Sie erreichen unser Sekretariat Montag bis Freitag von 7.30 -13.00 Uhr.
Bitte kontaktieren Sie uns nur über E-Mail oder Telefon
und sehen Sie von persönlichen Besuchen in der Schule ab.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ausdauer und
wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit!
Freundliche Grüße
K. Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
anliegend stellen wir Ihnen den Elternbrief unserer
Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V, Frau Martin, zur Verfügung.
Wir wünschen allen ein sonniges Wochenende und bleiben Sie gesund!
Kerstin Lübke
Schulleiterin
Ab Montag, den 30.03.2020, ist das Sekretariat wieder von
7.15 - 13.05 Uhr besetzt.
Bitte kontaktieren Sie uns nur über E-Mail oder Telefon
und sehen Sie von persönlichen Besuchen in der Schule ab.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Betrifft nur Eltern, die Ihr Kind/Ihre Kinder ab 30.03.2020 neu zur Notfallbetreuung anmelden!
Sehr geehrte Eltern,
unter dem Link:
finden Sie neue Regelungen zur Notfallbetreuung und entsprechend angepasste Formblätter (Stand 26.03.2020)
Bitte nutzen Sie bei Neuanmeldung ab sofort diese!
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen weiterhin viel Geduld, Zuversicht und beste Gesundheit!
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
-Schulleiterin-
Liebe Eltern,
fast zwei Wochen der Schulschließung liegen schon hinter uns. Dies stellte und stellt uns alle vor besondere Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können.
Für Ihre Besonnenheit im Managen eines außergewöhnlichen Alltags und bei der Begleitung und Unterstützung Ihrer Kinder im selbstständigen Lernen möchten wir uns herzlich bedanken!
Wir stellen auch weiterhin Arbeitsmaterialien für Ihre Kinder zusammen und lassen Ihnen diese per E-Mail zukommen.
Mit dem Lernprogramm Dybuster Calcularis und Orthograph stehen Ihren Kindern individuelle Übungsangebote zur Verfügung.
Des Weiteren können Sie folgende Onlineangebote zum sinnvollen Wiederholen und Festigen nutzen:
Auch weiterhin sind wir für Sie und Ihre Kinder unter den bekannten E-Mail-Adressen und von Montag bis Freitag von 7.15 bis 11.00 telefonisch erreichbar.
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund!
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
Schulleiterin
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die geänderten Erreichbarkeiten des Sekretariates:
In der Woche vom
23.03 bis 27.03.2020
ist das Sekretariat jeweils in der Zeit von
7.15 bis 11.00 Uhr erreichbar.
Bitte kontaktieren Sie uns nur über E-Mail oder Telefon
und sehen Sie von persönlichen Besuchen in der Schule ab.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Sehr geehrte Eltern,
wir danken Ihnen für Ihr besonnenes Handeln und Ihre Unterstützung in dieser besonderen Zeit!
Hiermit möchte ich Ihnen folgende aktuelle Informationen zukommen lassen:
Notfallbetreuung
Die Notfallbetreuung für unsere Schüler, deren Eltern am heutigen Tag die Selbsterklärung in der Schule vorgelegt haben, findet in Absprache mit dem Hort des ASB während der Zeiten der Schulschließung von Montag bis Freitag von 07:15 Uhr bis 11:00 Uhr in der Schule statt.
Ab 11:00 Uhr werden die Schüler in der Notfallbetreuung von Erziehern im Hortgebäude betreut.
Erreichbarkeit der Lehrer/-innen; Schulsozialarbeiterin:
Während der Schulschließung erreichen Sie unsere Lehrer/-innen per E-Mail unter folgenden Adressen:
Frau Schubert: l.schubert@grundschule-bentwisch.de
Frau Kenzler: a.kenzler@grundschule-bentwisch.de
Frau Feller: a.feller@grundschule-bentwisch.de
Frau Lischner: d.lischner@grundschule-bentwisch.de
Frau Wendt: a.wendt@grundschule-bentwisch.de
Herr Lüder: m.lueder@grundschule-bentwisch.de
Frau Rentsch: k.rentsch@grundschule-bentwisch.de
Frau Menzel: i.menzel@grundschule-bentwisch.de
Frau Kaschützke: b.kaschuetzke@grundschule-bentwisch.de
Unsere Schulsozialarbeiterin können Sie unter folgender Adresse kontaktieren:
Erreichbarkeit der Schulleitung
Die Schulleitung erreichen Sie per E Mail unter:
Das Sekretariat ist täglich von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt.
Bitte kontaktieren Sie uns nur über E-Mail oder Telefon und sehen Sie von persönlichen Besuchen in der Schule ab. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Arbeitsaufträge für Ihre Kinder
Am Freitag, den 13.3.2020, haben Ihre Kinder Arbeitsmaterial und Arbeitspläne mit nach Hause genommen. Gegebenenfalls werden über die Klassenleitungen per E-Mail weitere Lernangebote zur Verfügung gestellt.
Bitte schauen Sie auch weiterhin regelmäßig auf unsere Homepage.
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
-Schulleiterin-
Betrifft nur Eltern, die ihr Kind/ihre Kinder ab Dienstag, den 17.03.2020, für die Notfallbetreuung anmelden:
Sehr geehrte Eltern,
auf der Internetseite des Landkreises Rostock (www.landkreis-rostock.de) erfahren Sie, welchen Nachweis Sie im Verlauf des Montags (16.03.2020) vorlegen müssen, wenn Sie Ihr Kind/Ihre Kinder ab Dienstag, den 17.03.2020, in der Notfallbetreuung anmelden möchten. Diese Möglichkeit kann nur in Anspruch genommen werden, wenn beide Eltern in den entsprechenden Berufsgruppen tätig sind, keine andere Betreuungsmöglichkeit besteht und der Nachweis der Tätigkeit erfolgt.
Bitte beachten Sie diese Regelung!
Am Montag stehen wir Ihnen ab 7.15 Uhr für individuelle Gespräche zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
-Schulleiterin-
Sehr geehrte Eltern,
wie Sie sicherlich schon aus den Medien erfahren haben, werden nun auch in unserem Bundesland alle Schulen und Kitas ab Montag, den 16.03.2020, bis einschließlich Sonntag, den 19.04.2020, geschlossen.
Auf dem Bildungsserver MV finden Sie hierzu einen Elternbrief von der Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V, in dem Sie über wichtige Punkte diesbezüglich informiert werden.
Falls Sie zu der Beschäftigungsgruppe gehören, die zur Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen unverzichtbar ist, und für Ihr Kind eine „Notfallbetreuung“ notwendig wird, teilen Sie uns dies aus Planungsgründen bitte bis
Sonntag, den 15.03.2020 um 18.00 Uhr,
über unsere E-Mail-Adresse
info@grundschule-bentwisch.de mit.
Am Montag, den 16.03.2020, dem sogenannten „Übergangstag“, findet die „Notbetreuung“ von 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr in der Schule statt.
Wir werden am Montag gemeinsam mit der Hortleitung einen Notfallbetreuungsplan erstellen und ihn auf der Internetseite der Schule veröffentlichen.
Bitte informieren Sie sich stets über aktuelle Informationen (Erreichbarkeit der Schulleitung, Lehrer, Betreuungszeiten usw.) auf der Internetseite.
Ich danke Ihnen für Ihre Mithilfe und bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
-Schulleiterin-
Elternbrief Klasse 1-4
Sehr geehrte Eltern,
sicherlich verfolgen Sie aufmerksam die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus (SARS S-CoV-2).
Mit Blick auf das aktuelle Geschehen mit der Covid-Erkrankung werden alle Symptome sehr ernst genommen. Schulen und Schulbehörden kooperieren mit den zuständigen Gesundheitsämtern.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nach unserer Kenntnis an unserer Schule weder einen Verdacht noch einen bestätigten Fall dieser Erkrankung.
Die gestrige Pressekonferenz informierte, dass die einzelnen Bundesländer in ihrer Verantwortung über eine flächendeckende Schließung von Schulen, Kitas und Horten beraten werden.
Dies kann also auch für unsere Schule zutreffen.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, Ihren Kindern Arbeitspläne und Arbeitsmaterial für die kommende Zeit mit nach Hause zu geben.
Diese Maßnahme ist vorbeugend, falls es kurzfristig zu einer Schulschließung kommen sollte.
Falls dies nicht erfolgt, werden wir mit Ihren Kindern selbstverständlich gemeinsam diese Arbeitspläne in der Schule bearbeiten!
Eine weitere Arbeitsform besteht für Ihre Kinder in der Nutzung der Lernprogramme Dybuster „Orthograph“ und „Calcularis“. Die Zugangsdaten sind Ihren Kindern bekannt.
Gleichzeitig möchte ich Sie darüber informieren, dass wir als Vorsichtsmaßnahme unseren Sportunterricht bis auf weiteres nicht mehr in der Sporthalle durchführen werden.
Bitte verfolgen Sie auch weiterhin die aktuelle Entwicklung über die Medien und auf der Homepage der Gemeinde Bentwisch sowie der Grundschule Bentwisch.
Wir danken Ihnen für Ihr ruhiges und besonnenes Handeln sowie für Ihre Unterstützung.
Freundliche Grüße
Kerstin Lübke
-Schulleiterin-