Räume und Ausstattung

Seit 2012 lernen unsere Schülerinnen und Schüler in der neu erbauten eingeschossigen Grundschule- unserem Sternenhaus.

 

Mittelpunkt des Sternenhauses ist die Aula, um die sich alle Räume und Sanitäreinrichtungen, davon eine barrierefrei, anordnen.

 

Neben den derzeit 5 Lerngruppenräumen stehen jeweils ein Teilungsraum für Einzel- oder Kleingruppenarbeit, eine Schulküche sowie der Sternzeitenraum, in dem auch das Familienklassenzimmer stattfindet, für abwechslungsreiche, differenzierte und praxisorientierte Lernangebote zur Verfügung.

 

Die Bibliothek sowie ein Verwaltungsbereich mit Sekretariat, Schulleitungsbüros und Lehrer*innenzimmer gehören zur räumlichen Ausstattung.

 

Seit dem Schuljahr 2021/22 lernen die Lerngruppen der Jahrgangsstufe 4, sowie seit dem Schuljahr 2022/23 zwei Lerngruppen der Jahrgangsstufe 3 in unserem Sonnenhaus (ehemaliges Hortgebäude). Dort befinden sich auch die Teilungsräume der Lerngruppen sowie ein Werkraum für die Atelierszeit der Schüler*innen.

 

Mehrere Hochbeete und ein Grünes Klassenzimmer auf dem Schulgelände ergänzen unsere lebenspraktischen Unterrichtsprojekte. Im Brennofenraum können selbst gefertigte "Rohlinge" aus Ton gebrannt werden. 

 

 

In den 30minütigen Bewegungspausen stehen unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Ruhezonen, Malwände und kleine Spielgeräte sowie ein Spielplatz mit Kletterturm, Rutsche und Doppelschaukel zur Verfügung. Seit 2019 werden das Ballspielfeld und das Grüne Klassenzimmer rege genutzt.

 

Aufgrund gestiegener Schüler*innenzahlen erfolgt seit dem Schuljahr 2019/20 die Doppelnutzung der vorhandenen Räumlichkeiten im Sternen- und Sonnenhaus mit dem Hort des ASB Bentwisch. Hierfür liegt ein Raumnutzungskonzept vor, welches jährlich den entsprechenden Rahmenbedingungen angepasst wird.

 

Der Sportunterricht findet in der Sporthalle des Sportforum Bentwisch statt. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 3 fahren jeweils im 2. Schulhalbjahr wöchentlich einmal zum Schwimmunterricht ins Aquadrom nach Graal-Müritz.

 

Für die Ausstattung der Schule sowie für die Bereitstellung vielfältiger Lehr- und Lernmittel stehen uns durch den Schulträger, der Gemeinde Bentwisch, ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung. Seit April 2020 können Laptops und Tablets zum digitalen Lernen genutzt werden. Im Zuge des Digitalisierungspaktes wurden bislang 7 digitale Tafeln in den Lerngruppenräumen installiert.